Googlewerbung:
Googlewerbung:
Stavanger ist ein guter Stützpunkt, von dem man sehr viele Unternehmungen starten kann.
Preikestolen | Die Felskanzel ist die meistbesuchte Attraktion in Ryfylke und Rogaland. Von Juni bis August verkehren mehrmals täglich Busse zwischen dem Fähranleger in Tau und der Prekestolenhütte. Die Zeiten sind auf die Fähre abgestimmt, die in Stavanger am Fiskepirterminal ablegt. Vom Parkplatz bis zur Felskanzel ist eine Wanderung von 2 Stunden angesagt. Festes Schuhwerk ist ein Muss, da der Wanderweg oft sehr schmal und steil ist. Höhenangst sollte man bei der Wanderung auch nicht haben. Bus Tau - Prekestolenhütte: 28.05. - 31.08. mehrmals täglich. 12.05. - 28.05. und 01.09. - 16.09. nur Sa. + So Parkplatzgebühren: Motorrad: 30 NOK, Auto: 60 NOK, Wohnmobil: 80 NOK |
Kjerag | Kjerag heißt der 1.000 m hohe Gipfel über dem Lysefjord. Die senkrecht zum Fjord abfallende Bergwand ist vom Schiff aus gut zu sehen. Kletterer und Fallschirmspringer suchen hier ihre Herausforderung. Markierter Weg ab Øygardstøl. 4 bis 6 Stunden (hin und zurück) Den Ausgangspunkt Øygardstøl erreicht man mit der Fähre von Stavanger nach Lysebotn. Gebühr: 25 NOK/2 Std. oder 50 NOK/Tag Anfahrt direkt mit dem Auto: Von Stavanger über Ålgård und dann auf der Rv45 weiter den Schildern von Sirdal nach Lysebotn. -152 km |
Gloppedalsura | Gloppedalsura ist ein gigantisches Feld aus Gesteinsbrocken, die auf einer Erdmoräne liegen. Als vor gut 10.000 Jahren die Gletscher der Eiszeit schmolzen, dämmte die Erdmoräne das Wasser des Hunnedalselva zum See auf. Frost sprengte jedoch große Gesteinsmengen von der südlichen Felswand. Hundert Meter dick ist das Geröllfeld auf der Erdmoräne. Der Hunnedalselva, der vorher in Richtung Veen und Vikeså abfloss, suchte sich einen neuen Weg durch die Schlucht Giljajuvet nach Gilja. Die Terrassen oberhalb von Byrkjedal in 240 m Höhe zeugen vom einstigen See. |
Månfossen und Mån | Månafossen ist der größte Wasserfall von Rogaland und der 9-größte in Norwegen mit einer Fallhöhe von 92 Metern. Vom Parkplatz aus geht der teilweise recht steile und unebene Pfad an das Südostufer des Flusses. An den steilsten Stellen erleichtern Treppen und Ketten den Anstieg zum Festhalten. Vom Weg aus hat man bald einen freien Blick auf den unteren Schutz gestellten Wasserfall. Folgt man dem Weg weiter in das Måndal, gelangt man zum einstigen Gehöft Mån. |
Bynuten |
Bynuten ist mit 670 m der höchste Punkt in Sandnes. |
Dalsnuten |
Beliebter Gipfel am Gandsfjord in Sandnes. https://www.visitnorway.de/listings/wanderung-zu-dalsnuten/30580/ |
Jærstrände |
Offene Strandlandschaft mit weitem Horizont und Ausblicken auf das endlose Meer. https://www.fjordnorway.com/de/sehen-und-erleben/vigdel---bore |
Viglesdalen |
Eine landschaftlich schöne Wanderung vorbei an den Wasserfällen Sendingfossen und Hiafossen/Granefossen. https://www.fjordnorway.com/de/sehen-und-erleben/viglesdalen |
Vårlivarden |
Eine großartige Wanderung für alle, die Panoramablicke lieben. https://www.fjordnorway.com/de/sehen-und-erleben/varlivarden |
Googlewerbung: