E
Einreise Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, benötigen einen gültigen Pass bzw. Personalausweis. Kinder bis 16 Jahre benötigen einen Kinderausweis mit Bild.
Norwegisches Fremdenverkehrsamt |
Elektrizität Wie in Deutschland beträgt die Netzspannung 230 Volt Wechselstrom. Steckdosen wie in Deutschland und Österreich sind üblich. In sehr alten Hütten gibt es gelegentlich Ausnahmen, die kann man aber durch Adapter (Eigentümer) bereinigen. Da in Norwegen lange Strecken für die Stromleitungen zu überbrücken sind (Freileitungen), kann es bei Gewitter mal vorkommen, dass die Stromversorgung unterbrochen ist. Es dauert meist nicht lange. Achtung, es gibt auch noch die Variante, dass zweimal 110 V ausgeliefert wird. Im Normalfall wird es nicht bemerkt. Sollte aber mal jemand einen Fehler aufspüren wollen, ist es wichtig, wenn man das weiß. |
Entfernungen Max. 600 km/Tag sollten im Urlaub genügen. Sehr viele Kurven, Steigungen und Gefälle sowie schmale Straßen. Wenn Ihr eine Tour plant, rechnet mit max. 50 km pro Stunde, mehr schafft man nicht auf den gut ausgebauten Hauptstraßen. Wenn Nebenstraßen eingeplant sind, rechnet mit 30 km pro Stunde. Das gilt auch für Porsche, Mercedes und BMW. |