Norwegisch: langpannepizza
Zutaten:
Gemischtes Hack
2 Zwiebeln
Tomatenpüree
Schmelzkäse
Trockenhefe
Zubereitung:
Vermische 7,5 dl Weizenmehl mit 1/2 Teelöffel Salz und einer Packung Trockenhefe. Rühre dann 3 dl lauwarmes Wasser hinein. Dazu noch 3 Esslöffel Olivenöl. Alles sorgfältig verrühren. (Mixer mit Knethaken wäre hilfreich, muss aber nicht sein). Dann den Teig zu einem Klumpen formen und 20 bis 30 Minuten ruhen lassen.
Etwas Weizenmehl auf das Backblech geben und dann den Teig gleichmäßig auf das Blech verteilen. Die Ränder etwas erhöhen.
Hacke beide Zwiebeln klein und vermische das mit dem gemischten Hack. Jetzt den Inhalt der Dose mit Tomatenpüree mit 1 dl Wasser vermischen und mit dem Hack aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pizzagewürz und Oregano würden den Geschmack abrunden.
Die Masse dann auf dem Teig verteilen und in den Backofen bei 225°C 25 Minuten backen. Zum Schluß noch den Schmelzkäse drauf legen und noch einmal kurz zum zerlaufen in den Backofen geben.
Kosten: 73 Kronen
Zusätzlich sollte man folgendes in der Küche haben:
Weizenmehl (hvitmel), Öl (olje), Salz (salt), Pfeffer (pepper), Oregano (oregano) und Pizzagewürz (pizzakrydder)