Norwegisch: Kjøttkaker med kålstuing
Zutaten:
Hack vom Rind 35 Kronen für 500 g.
Zwiebeln
Weißkohl
Milch (H-Melk ist das gleiche wie bei uns Vollmilch)
Kartoffeln
Zubereitung:
Das Hack mit zwei Teelöffel Salz und ca. einem Esslöffel Pfeffer würzen. Ein Esslöffel Paniermehl und zwei Teelöffel fein gehackte Zwiebeln dazu geben. Etwas kaltes Wasser macht die Masse formbar. Dann mit Butter in der Pfanne braten.
Braune Soße:
Drei Esslöffel Butter und 3 Esslöffel Weizenmehl anwärmen und verrühren. Dann 5 bis 6 dl Wasser oder Milch vorsichtig unterrühren, sodass es keine Klumpen bilden kann. Dann eine halbe Zwiebel (fein gehackt) einrühren und ca. zehn Minuten köchel lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kohl in Gemüseschwitze:
Den Weißkohl in Streifen schneiden und in Salzwasser aufkochen. Das Wasser in einen Topf ab kippen. In das Kochwasser zwei Esslöffel Weizenmehl ein rühren. Aufpassen, dass es keine Klumpen bildet. Dann 3 dl Milch unter rühren. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Kartoffeln:
Ganz normal als Salzkartoffeln kochen
Servieren:
Die heißen Frikadellen Auf den Teller legen, die Kartoffeln daneben und mit der braunen Soße übergießen. Dann den Kohl auflegen und die helle Soße an den Kohl geben. Etwas Petersilie erfreut das Auge.
Guten Appetit.
Gesamtkosten: 62 Kronen, wenn man die Zutaten bei REMA 1000 kauft. (ca. 8,20 €)
In der Küche sollten folgende Zutaten vorhanden sein:
Paniermehl (griljermel), Butter (smør), Weiyenmehl (hvetemel), Salz (salt) und Pfeffer (pepper)