Seehase:
Seehasen gehören zu der Gruppe der Scheibenbäuche
und zur Familie der Lumpfische. Ihre Bauchflossen besitzen Saugscheiben. Die Haut
ist schuppenlos und sie besitzen, ebenso wie die Familie der Thunfische, keine Schwimmblasen.
Die weiblichen Tiere unterscheiden sich von den Männchen durch einen höheren Knochenkamm
und kleinere Brustflossen. Sie leben in einer Wassertiefe von 20 bis 200 m.
Für die heutige Fischerei hat das wässerige, gallertartige Fleisch kaum noch eine
wirtschaftliche Bedeutung. Die Eier werden mit Salzlake und Geschmackstoffen behandelt,
zum Teil auch schwarz gefärbt und als 'Falscher Kaviar' verkauft. Unsere dänischen
Nachbarn bieten ihn unter 'Limfjordskaviar' an.
Saison: ganzjährig
Größe: bis 50 cm
Norwegenrekord: 6,1 kg
Angeltipps für Norwegen: https://www.norwegen-angelfreunde.de/index.php