Schellfisch:
Der Schellfisch ist durch seine
Flecken über den Brustflossen ein leicht zu erkennender Meeresbewohner. Man sagt:
es seien die Daumenabdrücke von Petrus. Er lebt in einer Tiefe von 10 bis 200 m
dicht am Grund und kann ausgewachsen ein Gewicht von 12 kg erreichen. In der Lebensmittelindustrie
gehört er mit zu den wichtigsten Speisefischen die vorwiegend an Norwegens Küste
gefangen werden.
Im Handel gelangt Schellfisch frisch, tief gefroren, getrocknet und geräuchert auf
den Markt. Beim Ausnehmen oder Filetieren entströmt ein moderartiger Geruch von
dem man sich jedoch nicht abschrecken lassen sollte. Sein Fleisch richtig zubereitet,
ist eine gesunde, schmackhafte Delikatesse.
Die Berufsfischerei fängt Schellfische mit Schleppnetzen und Drehwaden. In der Nordsee
gibt es Anzeichen der Überfischung. Das Mindestmaß der Nordsee-Konvention liegt
bei 27 cm.
Schellfische können nicht lebend angelandet werden. Die Menge der europäischen Gesamtfänge
pro Jahr liegt bei 200.000- 300.000 Tonnen.
Schellfisch
- Hyse
Saison: ganzjährig
Größe: bis 100 cm
Norwegenrekord: 6,77 kg
Angeltipps für Norwegen: https://www.norwegen-angelfreunde.de/index.php