Meerforelle:
wesentlichste Merkmale:
lang gestreckter torpedoförmiger Körper, Seiten grausilbern, Rücken graugrün, weißer
Bauch
Lebensräume:
an den Küsten Europas vom Nordmeer bis zur Ostsee und Biskaya
Nahrung:
Fische, Würmer, Insekten
Größe:
die Durchschnittsgrößen liegen bei 80 cm, Längen bis 130 cm und Gewichte bis zu
20 kg sind möglich
Lebensweise:
Die Meerforelle ist ein anadromer Wanderfisch, der in seiner Lebensweise und seinem
Verhalten dem Lachs sehr ähnlich ist. Allerdings unternimmt die Meerforelle im Meer
keine so ausgedehnten Wanderungen und steigt zum Laichen auch nicht bis in die kleinsten
Flüsse auf. Die Vermehrung erfolgt im Winter (November-Dezember) auf kiesigem Untergrund
in der Barben- und Äschenregion. Die Eier (ca.1.500/kg Körpergewicht) werden - wie
beim Lachs - in Laichgruben abgelegt. Im Gegensatz zu diesem laichen die meisten
Meerforellen mehrmals in ihrem Leben ab. Die Jungfische bleiben 2-4 Jahre im Süßwasser
und wandern dann ins Meer ab. Hierbei können sie Strecken bis zu 40 km/Tag zurücklegen.
Meerforelle - Sjøørret
Norwegenrekord: 14,5 kg (12.07.1981)
Größe bis 1,3 m
Gewicht bis 20 kg
Angeltipps für Norwegen: https://www.norwegen-angelfreunde.de/index.php