Makrele:
Die Makrele ist ein sehr gewandter,
freischwimmender Zugfisch, der im Sommer und Herbst an der Küste in großen Schwärmen
auftritt. Da sie über keine Schwimmblasen verfügen, können sie auf der Flucht vor
ihren Feinden sehr rasch größere Tiefen aufsuchen oder an die Oberfläche emporschießen.
Größere Exemplare erreichen ein Gewicht von 1 kg. Bis an die Oberfläche und in direkter
Landnähe jagen sie hinter Jungfische her. Sie kommen bis in die letzten Winkel der
Fjorde, wo man sie leicht von Land aus Blinkern kann.
Die Makrele hat einen hohen Anteil von positiven Cholesterinfetten. Viele Makrelen
essen und du bleibst gesund.
Makrele
- Makrell
Saison: Juli bis Oktober
Größe: bis 50 cm
Norwegenrekord: 3,47 kg
wesentlichste Merkmale:
lang gestreckter torpedoförmiger Körper,
zwei Rückenflossen, tief gegabelte Schwanzflosse, vom Rücken unregelmäßig geformte
Binden über die Seitenlinie
Lebensräume:
Küstengewässer des nordöstlichen Nordamerikas, Westküste Europas, Mittelmeer, Schwarze
Meer
Nahrung:
kleine Fische, Kleinstlebewesen
Größe:
die Durchschnittsgrößen liegen bei 30 cm, Längen bis 50 cm sind möglich
Lebensweise:
Die Makrele ist ein Schwarmfisch, die sich dicht unter der Wasseroberfläche aufhält.
In der wärmeren Jahreszeit bevorzugt die Makrele überwiegend das Küstengewässer.
Angeltipps für Norwegen: https://www.norwegen-angelfreunde.de/index.php