Dorsch / Torsk
Als Dorsch bezeichnet man den
noch nicht geschlechtsreifen Kabeljau. Sie werden sehr selten über 130 cm und 40
kg schwer. Dorsche kommen von Küstennähe bis in Tiefen von 600 m vor, und dort meist
in Grundnähe. Einige der großen 15 - 25 jährigen Kabeljaue ziehen anscheinend weit
hinaus ins offene Meer, um dort Heringe, Makrelen und andere Schwarmfische zu erbeuten.
Der Dorsch - in Skandinavien nennt man ihn "Torsk" - scheint wohl der Nationalfisch
der Norweger zu sein. Der an der Luft getrocknete Kabeljau wird als Stock- und Klippfisch
heute noch als besondere Delikatesse bis nach Süditalien geliefert.
Jeden März nehmen tausende von Fischern am berühmten Lofotenfang teil. Darüber hinaus
kann man bei der jährlich stattfindenden Weltmeisterschaft im Kabeljaufischen sein
Glück versuchen.
Unter Hobby- und Berufsfischer gilt das ungeschriebene Gesetz, dass man Dorsche,
die kleiner als 40 cm sind wieder ins Meer zurücksetzt um die Bestände nicht zu
gefährden
Dorsch/Kabeljau - Torsk
Saison: ganzjährig Größe: bis 140cm
Norwegenrekord: 37,5 kg
wesentlichste
Merkmale: drei Rückenflossen, marmoriertes
Aussehen, Körper von dunklen Flecken überzogen, einen Bartfaden, zwei Afterflossen
Lebensräume: nördliches Atlantik von Amerika bis Island, europäische Westküste,
Ostsee
Nahrung: Muscheln, Würmer, Krebse, kleine Fische
Größe: die Durchschnittsgrößen liegen bei 60 cm bis 80cm, Längen bis 140
cm und Gewichte bis zu 40 kg sind möglich
Angeltipps für Norwegen: https://www.norwegen-angelfreunde.de